Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ironisch lächeln

  • 1 ironisch

    I Adj. ironic; das Ironische daran war the irony of it was, the ironic thing about it was
    II Adv. ironically
    * * *
    ironical; ironic
    * * *
    iro|nisch [i'roːnɪʃ]
    1. adj
    ironic, ironical
    2. adv
    ironically
    * * *
    * * *
    iro·nisch
    [iˈro:nɪʃ]
    I. adj ironic[al]
    das I\ironische in seinem Unterton war ihr keineswegs entgangen she did not fail to notice the ironical undertone in his voice
    irgendwie hatte diese Äußerung etwas I\ironisches somehow this statement had an ironical flavour about it
    II. adv ironically
    \ironisch lächeln to give an ironic smile
    * * *
    1.
    Adjektiv ironic; ironical
    2.
    adverbial ironically
    * * *
    A. adj ironic;
    das Ironische daran war the irony of it was, the ironic thing about it was
    B. adv ironically
    * * *
    1.
    Adjektiv ironic; ironical
    2.
    adverbial ironically
    * * *
    adj.
    ironic adj.
    ironical adj. adv.
    ironically adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ironisch

  • 2 ironisch

    iro·nisch [iʼro:nɪʃ] adj
    ironic[al];
    das I\ironische [the] irony;
    das I\ironische in seinem Unterton war ihr keineswegs entgangen she did not fail to notice the ironical undertone in his voice;
    irgendwie hatte diese Äußerung etwas I\ironisches somehow this statement had an ironical flavour about it
    adv ironically;
    \ironisch lächeln to give an ironic smile

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ironisch

См. также в других словарях:

  • ironisch — Adj. (Mittelstufe) voller Ironie, feinen Spott enthaltend Beispiele: Er macht oft ironische Bemerkungen. Das war ironisch gemeint. Kollokation: ironisch lächeln …   Extremes Deutsch

  • ironisch — i·ro̲·nisch Adj; voller Ironie <ein Lächeln, eine Bemerkung; ironisch lächeln; etwas ironisch meinen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lächeln — lachen; grinsen; kichern; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich) * * * lä|cheln [ lɛçl̩n] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • ironisch — spitz (umgangssprachlich); spöttelnd; lächerlich machend; (dezent) spöttisch; lästernd; halbernst; nicht ganz ernst gemeint; scharfzüngig; scherzhaft; läste …   Universal-Lexikon

  • Ironisch — Die Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) ist eine Äußerung, welche – meist unausgesprochene – Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Ausdrucksmittel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ironie — Beispiel für Ironie (etwa: „Ich kann mir kein richtiges Schild leisten“) Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) bezeichnet zum einen eine rhetorische Figur ( …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • spöttisch — bissig; scharfzüngig; verletzend; satirisch; beleidigend; zynisch; kaustisch; sarkastisch; höhnisch; beißend; verächtlich; krän …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»